OVERALL EQUIPMENT EFFECTIVENESS
MEHR EFFIZIENZ IN DER LEBENSMITTELPRODUKTION
Wissen Sie eigentlich, wie produktiv Ihre Produktionsmaschinen sind und wie effektiv Ihre Arbeitsorganisationen und -strukturen? Sie fragen sich, ob es noch auszuschöpfende Potenziale in der gesamten Produktion, in der Produktionsplanung oder der Qualität der Produkte gibt?
OEE gibt Ihnen die Antworten

UMFASSENDE ANALYSE ÜBER VERLUSTQUELLEN UND OPTIMIERUNGSPOTENZIALE:
Während eine Maschine läuft – und auch danach – lassen sich wertvolle Daten abgreifen, die Aufschluss über die Overall Equipment Effectiveness (OEE) liefern. Nutzungszeiten werden erfasst, Verlustquellen analysiert, Produktionsparameter überwacht und mit optimalen Daten verglichen. Das Ergebnis wird auf beliebigen Endgeräten visualisiert – in Echtzeit. Sie gewinnen somit im laufenden Produktionsprozess die Informationen, die das OEE-Management für Sie im Hinblick auf die optimierte Gesamtanlageneffektivität hin auswertet: Ihre Datenbasis zur Steigerung der Produktivität.
WICHTIGE KENNZAHLEN IM BLICK.
OEE ERRECHNET SICH AUS DER MULTIPLIKATION VON:

Sie haben dabei die Möglichkeit, OEE-Daten entweder an einer oder mehreren Maschinen einzeln zu ermitteln oder aber im Kontext des gesamten Fertigungsprozesses. In diesem Fall werden die Daten aller Maschinen gesammelt, in die vorhandene ERP-Infrastruktur integriert und zu einer umfassenden OEE-Berechnung zusammengeführt, erweitert zum Beispiel um die Auftragsdaten aus dem ERP-System. Das Ergebnis ist eine vernetzte, hoch effiziente Gesamtlösung entlang aller Produktionsprozesse, bei der auch die Interdependenzen zwischen vor- und nachgelagerten Prozessen sowie zwischen Materialien, Maschinen, Mitarbeitern und Abteilungen sichtbar werden – in Echtzeit.
WEIL EINFACH MEHR DRIN IST.
MIT SLA-OEE ZUR IDEALEN PRODUKTION:









DAS MACHT DAS SLA-OEE BESONDERS.
Das SLA-OEE Modul haben wir gemeinsam mit unserem Partner, der SLA Software Logistik Artland GmbH entwickelt. Es wird über den SLA Connector mit dem vorhandenen ERP-System – ganz egal welches Sie nutzen – verknüpft. Das gewährleistet die Vernetzung von Daten aus der Ressourcenplanung mit den Daten, die die Maschinen bereitstellen. Unserem OEE-Management sind dabei keine Grenzen gesetzt: So lässt sich jede Maschine, unabhängig von der Existenz einer SPS, über eine SLA Smart-Box anbinden. An einem Live-Cockpit werden die Daten übersichtlich visualisiert und Stellschrauben mit dem größten Optimierungsbedarf sichtbar. Sie wissen am Ende des Tages genau, welche Auswirkungen eine Verbesserungsmaßnahme mit sich bringen würde und wie sie den gesamten Prozess beeinflusst

EINFACHE STÖRGRUNDERFASSUNG
FÜR EIN SCHNELLES REAGIEREN
Verstehen Sie die Zusammenhänge gesammelter Daten und erfahren Sie alle Hintergründe über die Leistung, Verfügbarkeit und Qualität in Ihrer Produktion. Die Störgründe lassen sich direkt an der Maschine app- und webbasiert erfassen (z.B. „Warten auf Material“) oder werden über die Echtzeit-Kommunikation mit der Maschine bereitgestellt (z.B. „Mangel Druckluft“).
Die Störgrunderfassung gibt Aufschluss über folgende Fragen:
- Wann und warum kommt es zu Stillständen?
- Mit welcher Geschwindigkeit arbeiten die Maschinen zu welchen Zeitpunkten?
- Arbeitet die Frühschicht so effektiv wie die Spätschicht?
- …
Wandeln Sie die Informationen in Wissen um und gehen Sie auf Basis dieses Wissens gezielt Störungen an, um die Effizienz in Ihrer Produktion zu erhöhen.


SLA-OEE KNOWS
NOCH FRAGEN?
Dann zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns!
Wir beraten Sie gerne persönlich rund um alle Digitalisierungs-Fragen.
Wie werden meine Maschinen durch das OEE-Tool effektiver?
Unser OEE-Tool sorgt dafür, dass eine maximale Auslastung Ihrer Maschinen erreicht wird. Zugleich werden die Down-time-Zeiten verringert und die Effizienz gesteigert. Außerdem wird durch das OEE-Tool ersichtlich, welche Maschinen leistungsstark bzw. -schwach sind und erleichtert so die Produktionsplanung oder auch Aussortierung von nicht profitablen Maschinen.
Unterstützt OEE auch bei der Wartung von Maschinen?
Ja! Durch die ständige Überwachung der Maschinen und eine Echtzeit-Übertragung aller Maschinen- und Produktionsdaten in die relevanten Abteilungen, kann der Lebenszyklus jeder Maschine ganz genau und vorausschauend beobachtet werden. So wird eine präventive Wartung möglich und sich ankündigenden Ausfällen vorgebeugt.
Wie erfahre ich, dass eine Maschine ein Problem hat bzw. stillsteht?
Sobald eine Maschine zum Stillstand kommt, setzt das OEE-Tool eine automatisch erzeugte Nachricht ab, die in Echtzeit via Popup-Benachrichtigung beim zuständigen Mitarbeiter in der App- bzw. Desktop-Anwendung erscheint. Der Mitarbeiter weiß sofort, um welche Maschine es sich handelt und welches Problem sie hat (z.B. Ölwechsel erforderlich).
Wie erhalte ich die ausgewerteten Informationen?
Alle erfassten Daten, die während eines Maschinenlaufs anfallen, werden zuverlässig und in Echtzeit in Ihrem System gespeichert und zu Informationen verarbeitet. Diese können anschließend auf jedem beliebigen, mobilen Endgerät und von jedem Platz der Welt aufgerufen und visualisiert werden.
Hilft mir das OEE-Tool bei finanziellen Einsparungen?
Ja und zwar in vielerlei Hinsicht! Dadurch, dass die Maschinen mithilfe des Tools u.a. effizienter arbeiten, weniger Stillstände aufweisen und Wartungen nur gezielt nach wirklichem Bedarf stattfinden, ergeben sich bereits hier personelle und finanzielle Einsparungen. Weitere ergeben sich selbstverständlich auch in vielen anderen Prozessschritten
Welche Vorteile bringt mir das OEE-Tool für meine Produktion?
Mit dem OEE-Tool können Sie Ihre Produktion planen, steuern und dafür sorgen, dass die Ausschüsse verringert werden.
WIR WOLLEN SIE KENNENLERNEN
Nehmen Sie Kontakt auf.
Mit Laptop, Lederhose und Leidenschaft freuen wir uns schon jetzt, Ihre Prozesse hautnah zu erleben, ein innovatives Konzept zu spinnen und im gleichen Moment mit Ihnen gemeinsam darüber erstaunt zu sein, was wir erreichen können.
So erreichen sie uns
-
Foodigital GmbH
Hochbrückenstraße 8
D-80331 München
- +49 89 614219511
- office@foodigital.de
Soziale netzwerke
SENDEN SIE UNS EINE NACHRICHT.
Copyright © 2022 Foodigital